





Sonntag, 14. August 2022

In kleinem Rahmen ganz groß. Seit 2020 findet das Mikrofestival Format „Sommer im Spital“ großen Anklang und war seither jeweils nach wenigen Tagen restlos ausverkauft. Dieses Jahr rocken an 3 Tagen, 9 regionale sowie überregionale Bands, im wunderschönen Ambiente, zwischen Palmen und Platanen, den Spitalhof in Kaufbeuren.
Line-up
Stepfather Fred
Immer auf mit durchgedrücktem Gaspedal unterwegs und dann urplötzlich die allumfassende Vollbremsung. Aber die Allgäuer Rockband Stepfather Fred wäre nicht Stepfather Fred, wenn man sich im Selbstmitleid baden würde. Keine Liveshows? Kein Problem, dann wird das neue Album eben kurzerhand live eingespielt, um den Fans das pure Erlebnis in die heimische Hifi-Anlage zu liefern. Über 450 Liveshows hört man dann halt auch raus! Und außerdem haben die Leute eh immer gesagt, dass es live irgendwie mehr rockt wie auf Platte – warum auch immer. Jetzt definitiv nicht mehr!
Quarantäne? Nicht für die Band, aber für den Tourbus! Tag und Nacht wurde beim KFZ- Doktor geschraubt, um das geliebte Kilometermonster wieder fit zu kriegen. Schließlich wird das neue Album nach der Zwangspause auf den Bühnen Europas präsentiert. Und dazu gehört das Stepfather Fred standartmäßige Shuttle einfach dazu. Also anschnallen, Augen auf und Ohren gespitzt. Der unaufhaltsame Stepfather Fred Rock ́n ́Roll Train ist noch lange nicht an der Endstation.


Lit Villains
Rockmusik ist tot?
Bereits mit ihrer Debütsingle „Same Shit Different Day“ haben Lit Villains aus Karlsruhe/Pforzheim den Gegenbeweis geliefert. Eine drei Minuten Rocknummer mit Ohrwurmgarantie ohne Schnörkel und Schleifchen. Der Sound des 2020 gegründeten Trios klingt nach einem Crash aus Royal Blood, Dinosaur Pile-Up und Death from Above, der nun nach langem Warten endlich auf die Bühne will.
JOE LEVIOSA
Es gibt unzählige Nuancen zwischen harter und weicher Musik, die JOE LEVIOSA in seinen Garagerock-, Indie- und Folksongs erforscht. Einmal vernimmt man den Klang verzerrter Gitarren, welcher mit pumpenden Drums und leidenschaftlichen Vocals verschmilzt. So malt der Künstler mit seiner Stimme einprägsame Melodien aus den Blue Notes der Liebe. Ein anderes Mal wiederum ist dort nur akustische Gitarre, weich gezupft, welche sanfte und angenehme Harmonien in ihren Klang hüllt.
Unterstützt wird Joe von sechs begeisterten Musiker*Innen, die seine Ideen – mit Hilfe ihrer ureigenen Vorstellungen und Einflüsse – über sich selbst hinaus wachsen lassen. So bekommen die Aufnahmen und Live-Performances eine intensive Erfahrung. Denn egal, was die Band von JOE LEVIOSA entstehen lässt, es ist stets getragen von glühender Energie und mit Herz und Seele gespielt.
Die erste EP “JOE LEVIOSA” erscheint im Frühjahr 2022. Jeder enthaltene Track stellt einen einzigartigen Schnittpunkt zwischen Rock-And-Roll und den Geschichten, die Joe’s Leben schreibt, dar. Alle Songs wurden in der Halle eines alten Bauernhauses im Berchtesgadener Hochalpenland aufgenommen. Inspiriert von dem beeindruckenden Ausblick erscheint der Klang der Band so powervoll und intensiv wie die Landschaft ringsum.
